You´re the expert

Schließen

6

Modul 6

You´re the expert

Du hast in den vergangenen Wochen viel gelernt und ausprobiert. Du bist jetzt beim letzten Modul angekommen. Teste jetzt noch einmal Deine Kenntnisse aus jedem Modul in diesem Quiz!

6

Stärkung von Anderen!

Richtig oder falsch: Wobei können Gefühle anderen helfen?

Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Viele unserer Gefühlsreaktionen wurden zwar vor langer Zeit erlernt und manchmal erscheint es uns so, als würden sie automatisiert ablaufen. Wir haben aber gelernt, dass wir unsere Gefühlsreaktionen mit Hilfe von Gedanken steuern lassen.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort.
Gefühle sind eine Art Warnsystem und geben uns oft lebenswichtige Hinweise ob eine Situation gefährlich sein könnte. So warnt uns z.B. Ekel vor verdorbenem Essen oder Angst vor Gefahren, z.B. einem bissigen Hund.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Gefühle werden meistens direkt durch die Umgebung ausgelöst und sind demnach eine unmittelbare Reaktion auf eine Situation.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Wir können Gefühle anhand unserer Gedanken steuern. So kann z.B. ein positiver Gedanke uns helfen uns in einer Situation wieder zu beruhigen, oder ein negativer Gedanke kann z.B. unsere Angst noch weiter verstärken.

Richtig oder falsch: Was dürfen andere mit ihrem Handy tun?

Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Ohne die Zustimmung aller Personen, die auf einem Bild zu sehen sind, dürfen wir kein Bild ins Netz stellen. Das Recht am eigenen Bild ist im Kunsturheberrechtsgesetz, was besagt, dass jeder das Recht am eigenen Bild oder Filmmaterial hat.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Wenn du Zeuge von Online-Mobbing wirst, ist es wichtig alles zu dokumentieren, was einen Rückschluss auf den Täter zulässt. Wichtig ist, dass du dabei die Daten nicht beteiligter Personen anonymisierst, z.B. schwärzt.
Du darfst ohne die Zustimmung aller auf dem Video zu sehenden Personen das Video nicht im Klassenchat posten. Tust du es doch verstößt du gegen das Kunsturheberrechtsgesetz, was besagt, dass jeder das Recht am eigenen Bild oder Filmmaterial hat.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Mit der Zustimmung des Lehrers darfst du das Foto ohne Bedenken posten.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
6

Wie bewertest Du folgende Situationen mit Deinem Wissen?

Was würdest Du als EMPOWER-YOUTH-Coach folgenden Jugendlichen und jungen Erwachsene raten? Wie sollten sie sich verhalten?

Zeynep geht gerne mit ihren Freundinnen tanzen. Als sie um drei Uhr sagt, dass sie müde ist, drückt ein gutaussehender Typ ihr eine kleine Pille in die Hand ohne zu sagen, was es ist.

Am besten rätst Du Zeynep selbstbewusst mit direktem Blickkontakt und deutlicher Stimme „Nein, danke. Ich fahre jetzt nach Hause“ zu sagen.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort

Tamara nutzt seit zwei Wochen die Pille als Schwangerschaftsverhütung und sie überlegt mit ihrem Freund ungeschützt Sex zu haben.

 

Diese Antwort ist leider falsch! Am besten rätst du Tamara, sich die Packungsbeilage nochmal durchzulesen, denn die Pille schützt nach zwei Wochen noch nicht gegen eine Schwangerschaft.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort

Roger wohnt seit drei Jahren nicht mehr bei seiner leiblichen Mutter, sondern in einer Wohngruppe. Seine Mutter leidet seit vielen Jahren an einer Depression und kann sich nicht mehr um ihn kümmern. Sie haben kaum mehr Kontakt miteinander, dennoch postet seine Mutter ungefragt Fotos von ihm auf ihrem Social Media Account.

Ja genau! Das ist die richtige Antwort
Diese Antwort ist leider falsch! Am besten rätst du Roger, ein Gespräch mit seiner Mutter zu suchen. Er soll sie darum bitten die Fotos zu löschen und er kann sie darüber hinaus aufklären, dass das Hochladen von Bildern illegal ist und strafrechtliche Folgen haben könnte.
6

Milan ist auf einer Dating-App unterwegs und jemand schickt ihm sexy Fotos zu, auf denen kein Gesicht zu erkennen ist. Die Person möchte nun auch Fotos von ihm erhalten.

Diese Antwort ist leider falsch! Am besten rätst du Milan, vorsichtig mit seinen Fotos umzugehen, denn er weiß weder wer ihm diese Fotos geschickt hat noch ob diese Bilder auch wirklich von der Person selbst sind.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort

Katja gibt ihrer Freundin ihr Handypasswort. Sie haben sich vor ein paar Wochen in der neuen Wohngruppe kennengelernt. Was kann schon passieren, denkt sie sich.

Diese Antwort ist leider falsch! Am besten rätst du Katja, ihr Handypasswort nie weiter zu geben, egal wie lange sie ihre Freundin schon kennt oder wie gut sie befreundet sind.
Ja genau! Das ist die richtige Antwort
6

 

Journal

Als letzte Schreibübung kannst Du nochmal kurz in Dich gehen und überlegen was Du aus diesen 6 Modulen für Dich mitnimmst.

Was hat Dich am meisten angesprochen? Was war für Dich persönlich am wichtigsten? Mach Dir ein paar Notizen. 

6

Super gemacht! Du hast viel gelernt und geübt in den letzten Wochen! Ich bin mir sicher, dass Du dieses Wissen und die Übungen jetzt gut nutzen kannst, um anderen Jugendlichen zu helfen.

 

An der Evaluation teinehmen

Modul abschließen

 

Geschafft! Jetzt ist es Zeit für Dich zu entspannen!